Veröffentlicht am 2 Kommentare

Burger Patty Presse

Burger Patty Presse

Mit der Burger Patty Presse von Graewe kann man ganz leicht feste Patties herstellen. Einfach die gewünschte Menge Hackfleisch in die untere Presse geben und mit dem „Deckel“ fest andrücken. Damit Hack nicht anpappt, kann man noch passende Backpapierzuschnitte mit einlegen.

Geht sowohl bei tierischem wie auch veganem Hackfleisch. Bei dem veganen Hack sollte man definitiv die Backpapierzuschnitte verwenden, da die Masse doch feuchter ist und sonst leicht kleben bleibt.

Veröffentlicht am 3 Kommentare

AirFryer Ninja

AirFryer Ninja

Der AirFryer von Ninja hat zwei unabhängige Garzonen, in denen man flexibel die Programme und Garzeiten einstellen kann. Der AirFryer von Ninja hat verschiedenste Programme: Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Braten, Backen, Aufwärmen und Dörren. Die Handhabung ist sehr intuitiv und einfach. Und man spart natürlich im Gegensatz zum herkömmlichen Frittieren eine Menge Fett.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Buttermilchwaffeln

Buttermilch-Waffeln

Gesamt
558 kcal.

186 kcal./Stück (bei 3)

Zutaten

Teig für 3 Waffeln
35g zimmerwarme light Butter
30g Zucker
1 Ei
80g Mehl
60ml Buttermilch
1 Prise Salz
etwas Backpulver

Topping
90g Blaubeeren
etwas Puderzucker

Zubereiung

Alle Zutaten für den Waffelteig zu einem glatten Teig verrühren.
In ein Waffeleisen geben und bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen und mit den Heidelbeeren und dem Puderzucker garnieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bowl a la Hanuta

Bowl a la Hanuta

Gesamt
384 kcal.

Zutaten

150g Skyr
200g Schoko Proteinpudding
5g Mandeln blanchiert
½ Hanuta Riegel (17g)

Pudding und Skyr in eine Schüssel geben.
Die Haselnüsse in einer Pfanne anrösten und daraufgeben.
Den Hanuta-Riegel klein schneiden und alles damit toppen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Mozartkugel Bowl

Mozartkugel Bowl

Gesamt
400 kcal.

Zutaten

200g Proteinpudding Schoko
120g Quark
Bittermandel
4g Mandeln (Blättchen, Splitter)
6g Pistazienkerne
1 Mozartkugel

Den Proteinpudding in eine Schüssel geben.
Den Quark mit dem Bittermandel-Aroma und den Mandeln vermengen und zum Pudding geben.
Die Mozartkugel dekorativ klein schneiden und obenauf geben.
Die Pistazienkerne rösten und alles damit toppen.