Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Möhrensalat

Möhrensalat

Gesamt
480 kcal.

44 kcal./100g

Zutaten

700g Möhren (geschält)
300g Apfel (geschält)

Marinade
10ml Olivenöl
20ml Zitronensaft
10g Zucker
Etwas Wasser
1 Prise Salz

Die Möhren und Äpfel schälen und in gewünschter Dicke raspeln. Am einfachsten geht das mit einer Küchenmaschine.

Alles zusammen in eine Schüssel geben. Am besten Porzellan oder Glas, da die Möhren gut abfärben.

Öl, Zitronensaft, Zucker, Wasser und Salz vermischen und auf den Salat geben. Alles gut durchmischen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Spargelröllchen in Pfannkuchen

Spargelröllchen in Pfannkuchen

Gesamt
450 kcal.

Zutaten

200g Spargel (Gewicht gekocht)
2 Pfannkuchen Classic aus dem Kühlregal
30g Hähnchenbrustfiletroulade
40g Sauce Hollandaise balance von Lukull

Spargel mit Salzwasser und einer Prise Zucker bis zur gewünschten Festigkeit und der Dicke der Stangen (ca.10 Minuten) kochen.
Parallel die Pfannkuchen im Backofen erwärmen (man kann natürlich auch frisch selbst welche machen).

Etwas Sauce Hollandaise auf den Pfannkuchen geben und die Spargelstangen darin einrollen. Auf den Teller drapieren zusammen mit den Hähnchenbrustfiletrouladen und noch Sauce Hollandaise drübergeben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Puffreis Häppchen

Puffreis Häppchen

Gesamt
960 kcal.

480 kcal./100g

Zutaten

100g Dinkelpuffs
5g Kokosöl
110g Zartbitter-Schokolade

Die Schokolade zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen.

Dann mit den Dinkelpuffs vermischen und jeweils kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

Gut auskühlen lassen und genießen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lachs auf Spinat

Lachs auf Spinat

Gesamt
750 kcal.

Zutaten

2 Lachsfilet TK (á 125g)
Zitronensaft
Salz, Fischgewürz, Knoblauchsalz

400g Rahmspinat TK
100g Tomaten
1 kleine Zwiebel

Den Lachs antauen lassen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Gewürzen würzen.

Spinat gefroren in eine Auflaufform geben.

Die Lachsfilets obenauf setzen.

Auf die Lachsfilets halbierte Tomaten und Zwiebelringe geben und die restlichen Tomaten mit in die Form geben, genauso wie die übrigen Zwiebelringe.

Bei 160 Grad etwa 30-40 Minuten im Ofen backen lassen.

Dazu passen gut Nudeln. Die Kalorien müssen dazugerechnet werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Flammkuchenteig Grundrezept

Flammkuchenteig Grundrezept

Gesamt
1020 kcal.

Zutaten

250g Mehl
100ml Mineralwasser
20ml Olivenöl
Salz

Alle Zutaten zu einer glatten Kugel verkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt in den Kühlschrank legen.
Den gewünschten Belag vorbereiten, die Kugel herausnehmen, zu einem Teig ausrollen nach Wahl belegen und bei 220 Grad Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ochsenaugen

Ochsenaugen

Gesamt
2445 kcal.

272 kcal./Stück (bei 9)

Zutaten

85g Butter „du darfst“
150g Mehl
1/2 Ei
40g Zucker
1 Prise Salz
Um sich den Arbeitsschritt zu sparen, kann man auch einen fertigen Mürbeteig aus der Kühlung nehmen.

Topping
200g Marzipan
45g Eiweiß
Etwas Bittermandel
150g Gelee (jeweils Brombeere und Johannisbeere)

Zubereitung

Mürbeteig: Die Butter sollte schön weich sein. Dann alle Zutaten miteinander zu einem Teig verkneten (das Ei habe ich aufgeschlagen und dann die Hälfte dazugegeben) und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Topping: Marzipan klein stückeln und mit Eiweiß und Bittermandel zu einem ziemlich glatten Teig verkneten.

Den Mürbeteig ausrollen und ausstechen. Die Marzipanmasse in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel mit abgetrennter Spitze geben und im Kreis auf den Mürbeteig spritzen. Dann bei 160 Grad etwa 15-20 Minuten backen lassen bis die Teilchen gebräunt sind.

Das Gelee (z.B. Johannisbeere und Brombeer) im Topf erwärmen und in die Mulden geben. Alles auskühlen lassen, mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weihnachtsplätzchen

Weihnachts-
Plätzchen

Gesamt
1740 kcal.

497 kcal./100g

Zutaten

250g Mehl
125g Zucker
125g Butter Light
1/2 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker

zubereitung

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen. Die Formen für je ein Blech sollten in etwa gleich groß sein.

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 175 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen lassen.

Auskühlen lassen und naschen. Wer mag kann die Plätzchen noch mit Kuvertüre verzieren.

Das Rezept eignet sich ebenfalls hervorragend für Spritzgebäck.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Feenküsschen

Feenküsschen

Gesamt
3300 kcal.

92 kcal./Stück (bei 36)

Zutaten

Teig
1 Eigelb
50g Zucker
100g Butter Light
150g Mehl

36 Toffifee (3 Pakete)

Baiserhaube
2 Eiweiß
140g Zucker

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig verkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt etwa 30 Minuten im Kühlschrank lagern.

Für den Baiser das Eiweiß steif schlagen und nach und nach den Zucker einrühren.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und 36 runde Kreise, die größer sind als die Toffifee ausstechen. Die Toffifee mit der glatten Seite nach unten – also kopfüber – leicht auf den Teig drücken.
Den Baiser in eine Spritztüte geben und die Toffifee damit bedecken.

Bei 160 Grad etwa 20 Minuten backen lassen. Die Plätzchen gut auskühlen lassen, damit der Baiser hart wird.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarberkuchen mit Baiser

Gesamt
3860 kcal.

Zutaten

660g Rhabarber (fertig geputzt und ggf. geschält)

Baiserhaube
6 Eiweiß
250g Zucker
50g Erythrit

Teig
250g light Butter (zimmerwarm)
1 Pck. Vanillezucker
70g Zucker
70g Erythrit
6 Eigelb
2TL Backpulver
300g Mehl
100ml Milch 1,5%

Zubereitung

Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.

Für den Baiser die Eiweiß steif schlagen und nach und nach Zucker und Erythrit einrieseln lassen.

Für den Teig Butter, Vanillezucker, Zucker, Erythrit und Eigelbe vermengen. Nach und nach das mit dem Backpulver vermischte Mehl einrieseln lassen. Die Milch ebenfalls mit verrühren.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Dann die Rhabarberstückchen darauf verteilen und mit dem Baiser bestreichen. Bei 170 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Apfelkuchen mit Sahne

Apfelkuchen mit Sahne

Gesamt
3200 kcal.

270 kcal./Stück (12 Stücke)

Zutaten

Teig
250g Mehl
100g Erythrit, Stevia oder andere Streusüße (mit 0 kcal.)
120g light Butter
1 Pck. Backpulver
1 Ei

Füllung
4 große Äpfel
160g Erythrit, Stevia oder andere Streusüße (mit 0 kcal.)
700ml Apfelsaft
80g Zucker
2 Pck. Vanillepuddingpulver

Topping
100ml Rama Cremefine zum Schlagen
1 Pck. Vanillezucker
Zimt/Streusüße – Mischung

Zubereitung

Teig: Alle Zutaten vermengen und in eine 26er-Backform (gefettet oder mit Backpapier ausgelegt) zu 3/4 hoch hochkneten.

Füllung: Die Äpfel schälen, klein schneiden und auf den Teig geben.
Vanillepuddingpulver mit etwas Apfelsaft und 40g Zucker verrühren.
Den restlichen Apfelsaft mit der Streusüße aufkochen, die Puddingmasse einrühren und kurz köcheln lassen bis die Masse angedickt ist.
Die Masse über die Äpfel geben.
Bei 175 Grad etwa 40 Minuten backen lassen. Die Masse kommt richtig schön hoch.
Den Kuchen über Nacht stehen lassen, dann fällt die Apfelsaft-Masse in sich zusammen.

Topping: Die Rama Cremefine steif schlagen und mit dem Vanillezucker vermischen. Auf das „Loch“ im Kuchen geben.
Vor dem Servieren etwas Zimt und Streusüße mischen und alles auf den Kuchen streuen.