Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Blitz-Pizza Skyrella Tomate

Blitz-Pizza Tomate Skyrella

Gesamt
235 kcal.

Zutaten

1 Proteinwrap
35g passierte Tomaten (gewürzt mit Oregano, Knoblauchsalz, Basilikum)
100g Tomate
70g Skyrella
10g Rucola

Den Proteinwrap mit den passierten Tomaten bestreichen.
Tomate in Scheiben schneiden und auf den Wrap geben.
Skyrella ebenfalls in Streifen schneiden und auf die Tomaten legen.
Bei 180 Grad etwa 8-10 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad im Ofen backen lassen.
Den Rucola erst nach dem Backen darauf legen und anfangen zu schlemmen.

Geht natürlich auch mit ganz vielen anderen Kobinationen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gefalteter Wrap

Gefalteter Proteinwrap

Gesamt
255 kcal.

Zutaten

1 Proteinwrap
30g Avocado
10g Serrano-Schinken
20g Gratinkäse light
20g Tomate

Die Zutaten klein schneiden und jeweils in ein Viertel des Wraps geben. Den Wrap zur Hälfte einschneiden und je ein Viertel sozusagen „im Kreis“ umklappen.
In einer Pfanne von beiden Seiten backen lassen bis der Käse geschmolzen ist (wer hat, kann auch einen Panini-Grill benutzen).
Auf etwas Rucola betten und es sich schmecken lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Camembert-Quiche

Camembert-Quiche

Gesamt
1903 kcal.

Zutaten

1 Quiche-Tarte-Teig (rund, 300g)
150g Geramont mit Joghurt 20%
3 Eier
50ml Milch 1,5%

Den Teig mit Backpapier in eine Quiche-Form geben und mit einer Gabel einstechen. 

Den Camembert in Scheiben schneiden und auf den Teig legen. 

Eier und Milch vermischen und würzen. 

Auf den Teig geben und bei 180 Grad 20-25 Minuten backen lassen.

Dazu passt auch sehr gut Feigensenfmarmelade.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Blätterteig-Sonne

Blätterteig-Sonne mit Pesto

Gesamt
1645 kcal.

Zutaten

1 Blätterteig (Kühlung)
65g Pesto genovese
65g Emmentaler gerieben
1 Eigelb

Den Blätterteig in zwei große Teile schneiden und einen Teil auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

Mit Pesto und Emmentaler bestreichen, dann den anderen Blätterteig obendrauf geben.

Ein Glas in die Mitte stellen und von der Mitte aus, gleichmäßig zum Rand schneiden.

Die einzelnen Stränge eindrehen.
Alles mit Eigelb bestreichen, Kräuter nach Wahl darauf streuen und bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen lassen. Dann etwas abkühlen lassen.

Kann man super zum Grillen mitbringen! Kann man natürlich mit jedem Pesto und jedem Käse machen. Ist super einfach und sieht sehr hochwertig aus.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Baguette

Baguette

Gesamt
890 kcal.

Zutaten

250g Mehl
150ml lauwarmes Wasser
6 g Salz
1 Pck. Trockenhefe

Den Teig verkneten bis eine feste Masse entstanden ist. Diese ist erst noch recht klebrig. Dann den Teig mit Mehl bestäuben und mit einem Geschirrtuch bedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig mit den Händen rechteckig auseinanderziehen.
Dann die erste Ecke des Rechtecks zur Mitte falten und ringsherum die anderen. Dabei bedecken sich die Ecken gegenseitig und ein kleines Päckchen entsteht.

Dieses dann mit der eigeschlagenen Seite nach unten wieder in die Schüssel geben, abdecken und 15 Minuten gehen lassen.

Dann wieder Falten und erneut 15 Minuten ruhen lassen und das ganze noch einmal wiederholen.

Nun den Teig wieder mit den Händen zu einem Rechteck ausbreiten und zu einer gleichmäßigen Wurst aufrollen. Die Kante verschließen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Einige Male schräg einschneiden und mit etwas Wasser und Mehl bestäuben.

Bei 240 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15-20 Minuten backen lassen. Et voila ist ein tolles Baguette entstanden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weizen-Brot

Weizen-Brot

Gesamt
2900 kcal.

264 kcal./100 g

Zutaten

750g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
10g Zucker
etwas Salz
30ml Sonnenblumenöl
450ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten gut miteinander verkneten. Dann zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.

In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und bei 180 Grad etwa 45-60 Minuten backen lassen.

Eine feuerfeste Form mit Wasser mit in den Ofen geben für mehr Fluffigkeit.

Mit etwas Wasser die Kruste bestreichen, abkühlen und es sich schmecken lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sauerkraut Brot

Sauerkraut Brot

Gesamt
981 kcal.

185 kcal./100 g

Zutaten

250g Mehl
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 TL Salz
150-200 Wasser
25g Schinkenwürfel light
1/2 Dose Sauerkraut (etwa 140g)
1/2 TL Kümmel

Mehl mit Trockenhefe, Salz und 50ml Wasser (mit einer Prise Zucker) gut verkneten und eine halbe Stunde gehen lassen.
Das Sauerkraut gut ausdrücken und klein hacken. 

Die Schinkenwürfel anbraten und das Sauerkraut mit dem Kümmel kurz mitdünsten. Dann zusammen mit den restlichen 100-150 ml zum Teig dazugeben und gut verkneten. 

Noch einmal eine halbe Stunde gehen lassen.

Einen Laib formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Bei 180 Grad Umluft etwa 50-60 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Apfel-Walnuss-Brot

Apfel-Walnuss-Brot

Gesamt
880 kcal.

183 kcal./100 g

Zutaten

120 g Dinkelvollkornmehl
40 g Haferkleie
30 g Weizenkleie
10 g geschrotete Leinsamen
100 ml Wasser
2 TL Backpulver
1 gestr. TL Salz
100 g geraspelten Apfel
25 g grob gehackte Walnüsse

Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig reingeben, dabei nicht fest andrücken!
Im vorgeheiztem Ofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 70 Minuten backen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Enchiladas

Enchiladas

Gesamt
1575 kcal.

Zutaten

400g Hackfleisch light
½ Zwiebel
1 kl. Dose Kidneybohnen

4 Proteinwraps
500ml passierte Tomaten
50g Gratinkäse light

Das light Hack mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen und mit der klein geschnittenen Zwiebel braten. Dann Die Bohnen dazugeben und mitbraten. 

Als nächstes die passierten Tomaten dazu und mit Knoblauchgranulat, Salz, Pfeffer würzen und geräucherter Paprika alles köcheln lassen. In den Boden der Auflaufform am besten schon etwas von der Tomaten-Masse geben.

Die Wraps jeweils mit der Masse füllen, zu einer langen „Wurst“ aufrollen, in der Mitte durchschneiden und in eine Auflaufform geben.

Zum Schluss den Raspelkäse darüberstreuen

Bei 180 Grad etwa 20-30 Minuten in den Ofen geben bis der Käse schön braun und die Wraps gut durchgezogen sind. Dann nur noch servieren und genießen!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Spaghettieis – Dessert

Spaghettieis Dessert

Gesamt
640 kcal.

160 kcal./Portion (bei 4 Portionen)

Zutaten

300g Magerquark 0,2%
125ml Rama Cremefine zum Schlagen
20g Zucker
1-2 EL Zitronensaft

Topping
40g Erdbeeren
40g Heidelbeeren
80g Kirschen

30g weiße Schokoladenraspel oder selbst geraspelte weiße Schokolade

Cremefine steif schlagen und mit dem Zucker unter den Magerquark heben. Dann etwa 1-2 EL Zitronensaft dazugeben und die Masse auf 4 Gläser verteilen.

Das Obst pürieren und auch auf die Gläser verteilen. Vor dem Servieren die Schokolade darüber streuen.
Man kann das Spaghetti-Eis-Dessert auch noch vor dem Servieren etwa 20 Minuten in die Gefriertruhe legen, dann friert es schön an und man hat noch mehr vom Eis-Feeling.

Mit der pürierten Erdbeere hat es am meisten das Spaghettieis-Feeling