Den Apfel klein schneiden und zusammen mit Physalis, Weintrauben und Himbeeren auf Schaschlikspieße stecken. Geht natürlich mit jedem anderen Obst, wichtig ist nur, dass es nicht zu weich ist.
250g Skyr 1 Ei Etwas Salz 250g Mehl 1 Päckchen Backpulver
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Im Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen lassen. Ein Brötchen hat etwa 143 kcal.
Man kann auch ein Brot daraus formen, dann die Backzeit etwas verlängern.
7 Rouladen aus der Oberschale vom Rind (~1400g) 7 Scheiben Serrano Schinken (~100g) 140g Senf 7 eingemachte Gurken (~350g) 50g Margarine „Die Leichte“ 2 Zwiebeln ~400ml Rinderbrühe
Die Rouladen trocken tupfen und von beiden Seiten ordentlich salzen und pfeffern. Dann mit etwa 20g Senf pro Roulade bestreichen und eine Scheibe Serranoschinken darauflegen. An ein Rouladen-Ende eine Gurke legen und einrollen. Dann entweder mit Metallringen oder Zahnstochern festmachen. Die Rouladen mit der Margarine und 2 geviertelten Zwiebeln im Bräter anbraten und wenn die Rouladen rundherum angebräunt sind mit 400ml Rinderbrühe übergießen. Wer mag, kann auch noch mehr Spreewaldgurken dazugeben, die geben auch nochmal ein bisschen Geschmack ab. Bei 180 Grad Umluft etwa 1,5-2 Stunden im Ofen garen lassen. Etwa halbstündlich wenden, damit sie überall recht gleichmäßig gebräunt sind. Dann zum Schluss nur raus aus den Ofen.
Um die Sauce zu verdicken (z.B. für Kartoffeln oder Spätzle), kann man den Sud entweder in eine Mehlschwitze (2EL Butter im Topf schmelzen lassen und mit 2EL Mehl anbräunen. Dann 200ml Milch 1,5% dazugeben und alles einrühren bis es fester wird und die gewünschte Menge Sud hinzugeben und reduzieren.) einrühren oder Saucenbinder dazugeben. Für die Sauce müssen die Kalorien dann aber natürlich dazugerechnet werden.
160g Joghurt 1,5% Flavdrops Haselnuss 100g High Protein Pudding Caramel 100g High Protein Pudding Schokolade 15g Haselnusskerne gehackt
Die gehackten Haselnusskerne in einer Pfanne rösten. Dann den Joghurt mit ein paar Tropfen Flavdrops vermischen und die beiden Puddings in eine Schüssel geben und die Haselnusskerne darüberstreuen.
Schmeckt sehr lecker und wirklich etwas wie MaxiKing. Man kann natürlich auch noch etwas Schokoraspeln extra darüber geben, die kcal. müssen dann dazu gerechnet werden.
3 Eier 50g Philadelphia so leicht 10g Senf mittelscharf
Die Eier hart kochen und abkühlen lassen. Die Schale abpellen, die Eier längs halbieren und das Eigelb herausnehmen. Dieses in einer Schüssel mit dem Frischkäse und dem Senf mit einer Gabel zermantschen und vermischen. Etwas Salz dazugeben. Die Masse in einen Spritzbeutel (oder in einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke) geben und in die Hohlräume spritzen (kann man natürlich auch mit einem Löffel portionieren). Dann noch ein paar Kräuter drüber streuen und fertig ist ein leckerer Snack oder eine leckere Mahlzeit.
Sauce 30g Butter die Leichte 30g Mehl 300ml Milch 1,5% 2 Knoblauchzehen 150ml Wasser 1 EL Tomatenmark
Den Rahmspinat einfach in einem Topf auftauen lassen. Das Lachsfilet auch auftauen lassen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Limettensaft würzen und beiseite stellen. Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen, dann das Mehl einrühren und mit Milch ablöschen und einrühren. Sämig köcheln, zwei Knoblauchzehen reinpressen und noch etwas Wasser dazugeben und weiter köcheln. 1 EL Tomatenmark einrühren.
Wie folgt in eine Auflaufform schichten: – Spinat – Lasagneplatten – Spinat, Sauce – Lasagneplatten – Lachsstücke, Sauce – Lasagneplatten – Spinat, Sauce – Käse
Im Backofen bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen lassen. Dann etwas abkühlen lassen, servieren und genießen.
Den Backofen vorheizen und eine 16er-Springform mit Backpapier auslegen. Die Lätta schmelzen, die Tucs zerbröseln (Gefrierbeutel und Nudelholz) und den Sesam in einer Pfanne anrösten. Dann alles vermengen und den Teig fest in die Form drücken. Bei 200 Grad etwa 8-10 Minuten backen. Für die Cheesecake-Masse den Feta, Frischkäse und das Ei miteinander pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Cracker Boden aus dem Backofen holen und diesen auf 175°C herunterstellen. Die Feta Cheesecake Masse auf den Boden in die Form geben und für weitere 25 Minuten backen. Den fertigen Feta Cheesecake abkühlen lassen. Parallel das Ofengemüse klein schneiden, mit Knoblauchsalz und weiter nach Bedarf würzen und so lange im Ofen lassen bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist (etwa 25 Minuten). Man kann das Ofengemüse auch zusammen mit dem Cheesecake im Ofen backen. Die Petersilie grob hacken, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und die Trauben halbieren. Alles unter das gebackene Ofengemüse heben, auf und um den Feta-Cheesecake verteilen. Man kann natürlich noch anderes Ofengemüse wie Paprika, Auberginen, Kichererbsen, Tomaten usw. nehmen.
Die Zutaten für den Teig vermengen, etwas salzen und auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backbleches geben. Bei 180 Grad Umluft etwa 20 min. backen lassen. Nach Ende der Backzeit kurz auskühlen lassen.
Die Zwiebel klein schneiden und mit den restlichen Zutaten für die Sauce vermischen.
Das Hackfleisch würzen und braten.
Die Gewürzgurken und den Salat klein schneiden.
Die Teigrolle vorsichtig vom Backpapier lösen und mit der Sauce bestreichen. Dann die übrigen Zutaten darauf geben, einrollen und fertig ist die leckere Rolle nach BigMac Art.
TK Lachs auftauen lassen, mit Salz und Zitrone würzen und bei 180 Grad etwa 20 Minuten im Ofen backen (alternativ 10-15 Minuten im Airfryer) lassen bis er durch ist. Herausnehmen und abkühlen lassen. Den Sushi-Reis nach Packungsanweisung kochen und etwas Reisessig hinzugeben. Die Avocado zermatschen und mit Salz und Limettensaft würzen. Etwa Gemüsegurke klein schneiden. Der Kreativität sind nun keine Grenzen gesetzt: Wie man mag hübsch in einer Schüsel anrichten.