Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pizza Margherita

Pizza Margherita

Gesamt
655 kcal.

Teig
525 kcal.

Belag
130 kcal.

Zutaten

Teig
140g Dinkelmehl
4g Trockenhefe
4ml Olivenöl
60ml Wasser

Belag
120g gestückelte Tomaten Basilikum
1 TL Oregano
etwas Knoblaucgranulat
etwas Zwiebelgranulat
1 TL Sojasauce
Salz
30g geriebenen Käse
etwas Rucola

Alle Teigzutaten zu einem Teig verkneten und zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
Den Teig dann am besten direkt auf Backpapier ausrollen. Die Tomatensauce würzen, auf den Teig geben und den Käse darüberstreuen.
Bei 180 Grad etwa 20-30 Minuten backen lassen. Man kann die Pizza gut mit einem Pizzaheber aus dem Backofen heben. Vor dem Servieren den Rucola drauflegen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Datteln im Schinkenmantel

Datteln im Schinkenmantel

Gesamt
446 kcal.

19 kcal./Stück (bei 24 Stück)

Zutaten

24 Datteln (~120g)
6 Scheiben light Schinken (~72g)

Jede Scheibe Schinken in 4 Stücke schneiden und jeweils eine Dattel darin einwickeln. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad so lange backen bis der Schinken schön knusprig ist (ca. 10-15 Minuten).
Man kann die Datteln im Schinkenmantel natürlich so snacken oder auch in Salat geben. 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zucchini-Röllchen

Zucchini-Röllchen

Gesamt
470 kcal.

Zutaten

1 Zucchini (so breit, dass man sie längs mit dem Sparschäler schneiden kann, ca. 200g)
240g Schafskäse light
1 Päckchen Salat fix Küchenkräuter

Die Zucchini längs mit einem Sparschäler in Scheiben schneiden und mit den Küchenkräutern (oder von euch gewählten Gewürzen) bestreuen. Wenn man eine Küchenmaschine hat, kann man die Zucchini natürlich auch damit längs recht dünn schneiden, dann kommt es auch nicht so auf die Dicke der Zucchini an.
Dann den Schafskäse in so viele Stücke schneiden, wie die Zucchini-Scheiben und jeweils ein Stück Schafskäse ans Ende einer Scheibe legen. Dann aufrollen und mit einem Spieß fixieren. So viele Röllchen, wie man möchte, auf einen Spieß spießen.
Auf dem Grill grillen oder im Backofen bei etwa 180 Grad bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.
Man kann die Spieße auch um Paprika, Zwiebel, Cocktailtomate oder Gemüse nach Wahl ergänzen. Dann muss man vll in einer Schale grillen, je nach dicke des Grillrostes.
Eine tolle Ergänzung zum Grillabend!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lasagne

Lasagne

Gesamt 2000 kcal.

333 kcal./Stück (6 Portionen)

Zutaten

Tomaten-Hackfleisch-Sauce
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
400g light Hackfleisch
500ml passierte Tomaten
50g Heinz Ketchup weniger Zucker

Beschamel
30g light Butter
30g Mehl
400ml Milch 1,5%
Zitronensaft
Muskatnuss

9 Lasagneblätter
60g light Raspelkäse
30g Parmesan

Für die Sauce die Zwiebel klein schneiden, den Knoblauch pressen und in einem Topf anbraten. Das Hackfleisch würzen und dazugeben und alles braten. Die passierten Tomaten und den Ketchup dazugeben und mit etwas Gemüsebrühengranulat, Basilikum, Oregano, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Kurz köcheln lassen.

Parallel dazu für die Beschamelsauce Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Dann die Milch dazugeben und ordentlich einrühren. Gut weiterrühren, salzen und pfeffern und etwas Zitronensaft und geriebene Muskatnuss dazugeben. Weiter rühren bis die Masse gut angedickt ist. Falls sie zu dickflüssig geworden ist, einfach noch etwas Milch nachgeben (kcal. anpassen).

In eine Auflaufform erst etwas von der Tomaten-Hackfleisch-Sauce geben, damit nichts anpappt. Dann 3 Lasagneplatten nebeneinander daraufgeben. Die nächste Schicht ist wieder Tomaten-Hackfleisch-Sauce, dann kommt eine Schicht Beschamel-Sauce. Das wiederholt man 2 Mal. Zum Schluss den Raspelkäse und den Parmesan darüberstreuen und bei 180 Grad Umluft etwa 30-40 Minuten backen lassen.

Die Lasagne kann man super vorbereiten, dafür einfach nicht in den Backofen geben und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Dann zieht die Lasagne sehr schön durch und schmeckt noch besser.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sommersalat mit Erdbeere

Sommersalat mit Erdbeeren, Walnüssen und Parmesan

Gesamt
410 kcal.

Zutaten

30g Babyspinat
120g Erdbeeren
30g Walnüsse
8g Zucker
15g Parmesan
15g Honig

Die Walnüsse in einer Pfanne anbraten, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren. Beiseite stellen.
Den Spinat waschen und in eine Form geben. Die Erdbeeren klein schneiden und unterheben.
Mit den karamellisierten Walnüssen und dem Parmesan toppen. Als Dressing Honig darüber geben.
Man kann anstelle von Parmesan auch gut Ricotta, Schafskäse oder Ziegenkäse nehmen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Spiegelei-Toastbrötchen

Spiegelei-Büffelmozzarella Toastbrötchen

Gesamt
420 kcal.

Zutaten

1 Tostbrötchen
Etwas Blattsalat
50g Büffelmozzarella
2 Eier
1 Kirschtomaten

Das Toastbrötchen toasten und darauf etwas Salat geben und die Büffelmozzarella daraufgeben.
Die Eier in eine Pfanne geben, etwas salzen und zu Spiegelei braten.
Das warme Spiegelei auf die Mozzarella geben und die Tomate klein schneiden. Mit etwas Basilikum garnieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zitronenblechkuchen

Zitronen-Blechkuchen

Gesamt
2900 kcal.

Zutaten

450g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
140g Zucker
110g Erythrit
180g light Butter
100ml Milch 1,5%
30ml Zitronensaft
1 Fläschen Aroma Zitrone
50ml Mineralwasser
nach Bedarf Zitronenabrieb

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermengen.
Die Butter schmelzen und mit den übrigen Zutaten vermischen.
Dann die Masse zum Mehl dazugeben und kurz und kräftig durchrühren.
Backblech mit Backpapier belegen, den Teig auf gut die Hälfte verstreichen und etwa 25 Minuten backen lassen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nudelsalat

Nudelsalat mit Miracel Whip

Gesamt
1980 kcal.

110 kcal./100g

Zutaten

300g Nudeln

Sauce
500g Miracel Whip Balance
30g Senf
Gurkenwasser
Salz, Zwiebelgranulat

180g Geflügelfleischwurst
100g Erbsen (Dose oder Glas)

Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
Miracel Whip, Senf und etwas Gurkenwasser vermischen.
Fleischwurst klein schneiden und dazugeben, genauso wie die Erbsen und die abgekühlten (!) Nudeln. Alles vermischen, mit Salz und Zwiebelgranulat würzen und mit Petersilie und Schnittlauch garnieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bohnen- & Erbseneintopf

Bohnen- & Erbseneintopf

Gesamt
1950 kcal.

78 kcal./100g

Zutaten

600g Kartoffeln (geschält)
3 kleine Dosen (1200g) weiße Bohnen mit Suppengrün
1 kleine Dose (280g) grüne Erbsen (ohne Saft)
150ml Gemüsebrühe
Maggiekraut
Petersilie
3 Geflügelwürstchen

Kartoffeln etwa 15-20 Minuten kochen lassen, das Wasser abgießen und die Bohnen und die Erbsen dazugeben.

150-200ml Gemüsebrühe dazu gießen und etwas köcheln lassen. Maggiekraut und Petersilie klein schneiden und in den Topf geben. Mit einem Stampfer vor allem die Kartoffeln klein machen, damit es sämiger wird.

Die Geflügelwürstchen klein schneiden und mit in den Eintopf geben. Fertig!

Die Geflügelwürstchen können natürlich auch weggelassen werden, dann der Eintopf sogar vegan (bei den weißen Bohnen drauf achten). 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gnocchi-Pfanne mit Birne

Gnocchi-Pfanne mit Birne

Gesamt 1300 kcal.

Zutaten

400g Gnocchi (Kühlregal)
180g Williams Christ Birnen
20g brauner Zucker
20g Walnüsse
100ml Rama Cremefine 15%
80g Schafskäse light

Die Gnocchi in einer Pfanne braten und beiseite stellen.

Die Williams Christ Birnen klein schneiden und zusammen mit dem braunen Zucker und den gehackten Walnüssen in einer Pfanne leicht karamellisieren.

Mit Rama Cremefine ablöschen und den Schafskäse reinbröckeln.

Die Gnocchis einrühren. Kurz köcheln lassen und servieren.