Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ofenkäse light

Ofenkäse light

Gesamt
470 kcal.

Zutaten

1 Weichkäse light mit Joghurt (200g)
1 TL Walnussöl
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Kräuter der Provence

Den Weichkäse in eine mit Backpapier belegte Form geben. Falls der Käse zu locker in der Form sitzen sollte, vorher für den Rand eine „Schlange“ aus Alufolie legen.
Dann bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 10-15 Minuten in den Ofen geben.
Parallel die Knoblauchzehe pressen und mit dem Öl, den Kräutern und dem Salz vermischen.
Den Käse einschneiden und die Ecken umklappen. Das Ölgemisch darauf geben.
Weiter etwa 15-20 Minuten im Ofen bräunen lassen.
Herausnehmen, durchrühren und genießen! Dazu passt natürlich hervorragend selbst gebackenes Brot.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pancakes mit Tapioka-Sirup

Pancakes mit Tapioka-Sirup

Gesamt
621 kcal.

Teig
611 kcal.

Topping
20 kcal.

Zutaten

Teig
110g Mehl
1 Päckchen Natron
etwas Zitronensaft
8g Zucker
1 Ei
120ml Milch 1,5%
25g Lätta mit Joghurt

Topping
10g Tapioka-Sirup
Puderzucker

Erst die trockenen Zutaten vermengen und dann die flüssigen schlagen. Die trockenen Zutaten langsam in die flüssigen rieseln lassen bis ein schöner dickflüssiger Teig entsteht.
Einen Schuss Wasser dazugeben, falls der Teig zu dick sein sollte.
Den Teig portionsweise in eine Pfanne geben (2-3 Pancakes) und backen lassen. Wenn der Teig Blasen wirft, kann man die Pancakes wenden.
Aus dem Teigrezept bekommt man etwa 9 Pancakes – je nach dem wie groß man sie macht. Bei diesem Rezept sind es dann 70 kcal./Pancake.
Dann die Pancakes auf einen Teller geben und mit Tapioka-Sirup und Puderzucker toppen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kohlrabi-Carpaccio

Kohlrabi-Carpaccio

Gesamt
325 kcal.

Zutaten

130g Kohlrabi (fertig geschält)
30g Salat-Mix
10g Parmesan
30g Studentenfutter
10g Walnussöl

Den Kohlrabi schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Salat auf einen Teller anrichten und die Kohlrabi-Scheiben darauf geben.
Das Studentenfutter in der Pfanne anrösten und darauf geben. Mit Parmesan bestreuen und das Walnussöl darüber geben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Veganes Hack

Veganes Hack

Gesamt
550 kcal.

1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose Kidneybohnen (255g abgetropft)
80g zarte Haferflocken
20g Sojasauce
Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver

Die Zwiebel klein schneiden und die Knoblauchzehe dazu pressen, dann die abgetropften Kidneybohnen und die Haferflocken dazugeben und mit einem Mixstab pürieren. Die Masse in die Pfanne geben und mit einem Pfannenwender immer wieder wenden und zerkleinern. Es sollte alles angebraten und krümelig sein und wie Hackfleisch aussehen. Jetzt kann es einfach am Ende der Garzeit zu den Gerichten dazugegeben werden.

Das vegane Hack kann auch auf Vorrat zubereitet werden. Dafür einfach fertig abgekühlt portionsweise einfrieren. Wenn man es auch angebraten am Ende zugeben soll, einfach wieder auftauen lassen und dann verwenden (bei Gerichten mit längeren Garzeit einfach das eingefrorene Hack 10 Minuten vor Ende hinzufügen).

Das ganze Rezept ergibt etwa 330g Hackersatz (je nach dem, wie viel man nascht und was am Pürierstab kleben bleibt). 180g Hackersatz sollen etwa 250g echtes Hackfleisch ersetzen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Brezel-Pizza Spinat

Brezel-Pizza mit Spinat

Gesamt:
280 kcal.

Zutaten

1 TK Brezel
20g Exquisa Fitline
30g TK-Rahmspinat mit Blubb
15g Parmesan

Die Brezel auftauen lassen und zu einer Kugel formen. Diese ausrollen und mit dem Frischkäse bestreichen.
Dann die TK-Spinat-Plättchen drauflegen und alles bei 180 Grad etwa 7-10 Minuten backen bis der Spinat geschmolzen ist. Mit der Gabel verstreichen und Parmesan darübergeben und komplett fertig backen.

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Kochtopf-Brot

Kochtopf-Brot

Gesamt 1750 kcal.

238 kcal./100 g

Zutaten

500g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
2 TL Salz
1 Prise Zucker
360ml warmes Wasser

Alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde stehen lassen. Der Teig ist anfangs sehr klebrig.
Dann den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und lang ziehen. Zu einem Päckchen Falten und das ganze 4 Mal wiederholen. Nach dem letzten Durchgang zu einer Kugel formen.
Mit Frischhaltefolie abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
Einen feuerfesten Topf mit Deckel im Backofen bei 240 Grad beheizen.
Mit Topflappen (!) herausnehmen, den Teig vorsichtig reingeben und längs mit einem Messer einschneiden. Mit Deckel bei 240 Grad 30 Minuten backen lassen. Danach noch 15 Minuten bei 200 Grad ohne Deckel backen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Thunfisch – Tartar auf Avocado

Thunfisch-Tartar auf Avocado

Gesamt
360 kcal.

Zutaten

90g Thunfischfilet

120g Avocado

20g Lauchzwiebel

1 Knoblauchzehe

5g Walnussöl

5g Pinienkerne

Limettensaft

Salz, Pfeffer

Das Thunfischfilet klein schneiden und mit Salz, Pfeffer und etwas
Limettensaft würzen.

Die Avocado aushöhlen und mit einer Gabel zermantschen.
Die
Knoblauchzehe zur Avocado pressen und Lauchzwiebel klein dazu schneiden. Limettensaft und Walnussöl vermischen und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Avocadomasse auf einen Teller geben und die Thunfischstücke obenauf
geben. Pinienkerne in einer Pfanne rösten und alles damit toppen.

Dazu passt gut Baguette oder Knäckebrot.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Avocado mit Krabben

Avocado mit Krabben

Gesamt 280 kcal.

Zutaten

1 Avocado (100g)
100g Nordseekrabben
40g Joghurt 1,8%
Zitronensaft
Knoblauchsalz

Die Avocado gut waschen und halbieren. Dann die Avocado aushöhlen und alles mit einer Gabel zermantschen. Den Joghurt unterheben und mit Zitronensaft und Knoblauchsalz abschmecken.
Die Krabben unterheben und alles wieder in die Avocadohälften füllen.
Dazu passt gut Ciabatta.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kürbis – Bowl mit Reis & Seitlingen

Kürbisbowl mit Reis & Seitlingen

Gesamt
670 kcal.

Zutaten​

Zwiebelchutney

20g Zwiebel

15ml Balsamico

3g Zucker

Wasser

10ml Balsamico-Creme

 

Salat-Dressing

30g Joghurt 1,5%

Zitronensaft

Salz, Pfeffer

 

40g Blattsalat

100g Reis

200g Hokkaido

90g Kräuterseitlinge

 

10ml Walnussöl

Für das Chutney die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit Balsamico, Zucker und Wasser einköcheln lassen. Balsamico-Creme dazugeben.
Den Kürbis in Streifen schneiden und mit Knoblauchsalz würzen. Bei 180 Grad etwa 20-30 Minuten im Backofen garen lassen.
Parallel den Reis kochen.
Blattsalat in eine Schüssel geben. Joghurt mit Zitronensaft und Gewürzen mischen und auf den Salat geben.
Die Kräuterseitlinge mit BBQ-Gewürz würzen und mit 5ml Walnussöl braten.
Den fertigen Reis abgießen und zum Salat geben. Ebenso wie den fertigen Kürbis und die Seitlinge.
Über den Kürbis noch etwas Walnussöl geben und alles mit dem Zwiebelchutney toppen.