Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zitronenblechkuchen

Zitronen-Blechkuchen

Gesamt
2900 kcal.

Zutaten

450g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
140g Zucker
110g Erythrit
180g light Butter
100ml Milch 1,5%
30ml Zitronensaft
1 Fläschen Aroma Zitrone
50ml Mineralwasser
nach Bedarf Zitronenabrieb

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermengen.
Die Butter schmelzen und mit den übrigen Zutaten vermischen.
Dann die Masse zum Mehl dazugeben und kurz und kräftig durchrühren.
Backblech mit Backpapier belegen, den Teig auf gut die Hälfte verstreichen und etwa 25 Minuten backen lassen (Stäbchenprobe).
Auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Apfel-Heidelbeer Kuchen

Apfel-Heidelbeer Kuchen

Gesamt
2149 kcal.

179 kcal/Stück (12 Stücke)

Zutaten

500 Äpfel (geschält und gewürfelt)
250g Dinkelmehl
80g Zucker
20g Erythrit
125g Margarine Halbfett
3 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
120g Heidelbeeren

Zubereitung

Die Äpfel schälen und klein schneiden. Mehl, Zucker, Erythrit, Margarine, Eier und Backpulver zu einem Rührteig verarbeiten. Die Apfelstücke mit dazugeben und alles gut vermengen. 

Dann in eine mit Backpapier ausgelegte 26er-Springform geben und möglichst „platt“ drücken. Am besten mit Einweghandschuhen, die etwas angefeuchtet sind. Zum Schluss noch die Heidelbeeren mit dazu geben und vorsichtig mit eindrücken.

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf zweitunterster Schiene etwa 45 Minuten backen lassen. Falls der Kuchen anmutet zu dunkel zu werden, einfach Alufolie obendrauf legen.

Abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestreuen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Johannisbeer-Käsekuchen

Johannisbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Gesamt
4236 kcal.

353 kcal./Stück (12 Stücke)

Zutaten

Teig:
330 g Mehl
200 g Butter du darfst
120 g Zucker
1 Prise Salz
etwas Butter für die Form

Füllung:
200 g Johannisbeeren
750 g Magerquark
80 g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
3 Eier
90 ml Milch
70 ml Sonnenblumenöl

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel mischen und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 26er-Springform mit Backpapier auslegen und/oder einfetten. Die Hälfte des Streuselteiges auf dem Springformboden festdrücken, dabei einen Rand hochkneten.
Die Zutaten (bis auf die Johannisbeeren) für die Füllung glatt rühren. Johannisbeeren vorsichtig unterheben. Die Masse in die Kuchenform füllen. Aus dem restlichen Teig Streusel abzupfen und auf der Masse verteilen.
Im unteren Drittel für 1 Stunde backen. Komplett auskühlen. Aus der Form lösen und mit Johannisbeerrispen garnieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bananenbrot ohne Ei

Bananenbrot ohne Ei

Gesamt
2080 kcal.

272 kcal/100g

Zutaten

4 Bananen (1 als Deko)

230g Mehl
65g Zucker
35g Erythrit
1 EL Backkakao
1 Pck. Backpulver
50g dunkle Kuvertüre
40g Sonnenblumenöl

Zubereitung

Drei Bananen mit einer Gabel zermantschen.
Alle trockenen Zutaten vermischen, die Küvertüre klein hacken und unterheben.
Dann die Banane und das Öl untermischen und alles zu einem Teig vermengen.

In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben. Die letzte Banane längs schneiden und obenauf legen.
Bei 170 Grad Umluft 40 Minuten backen lassen. Abkühlen lassen und zur Deko mit etwas Puderzucker bestäuben.

Das ganze Bananenbrot hat bei 765g 2080 kcal., was 272kcal./100g ergibt.
Ohne die Schokolade ist es vegan.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rhabarber – Erdbeer – Kuchen

Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Gesamt
3070 kcal.

Bei 12 Stücken
256 kcal/Stück

Zutaten

Belag
250g Rhabarber (geschält)
450g Erdbeeren

Teig
200g Mehl
2 TL Backpulver
200g Butter light „du darfst“
120g Zucker
40g Erythrit
1 Prise Salz
4 Eier

Pudding – Füllung
1 Pck. Vanillepuddingpulver
60g Zucker
350ml Milch 1,5%
150g Quark

Zubereitung

Rhabarber waschen, putzen und in Stücke schneiden. Erdbeeren putzen und halbieren, erstmal beides beiseite stellen.

Für den Teig alle Zutaten mit einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit hohem Rand verstreichen.

Für die Pudding-Füllung das Puddingpulver mit dem Zucker mischen. Mit 40ml der Milch anrühren. Die übrige Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen, das Puddinggemisch einrühren und unter Rühren etwa 1 Minute kochen lassen.

Quark unterheben und die Füllung gleichmäßig auf den rohen Teig verteilen.

Rhabarber und Erdbeeren auf der Puddingcreme verteilen.

Bei 160 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen lassen. Gut auskühlen lassen und genießen.