Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffelspalten

Kartoffelspalten

Gesamt
820 kcal.

Zutaten

900g Kartoffeln festkochend
20ml Olivenöl
Knoblauchsalz, Paprikapulver geräuchert, Zwiebelgranulat, Pfeffer, Oregano

Backofen: Die Kartoffeln ohne zu Schälen abwaschen, in gleich große Scheiben schneiden und in gesalzenem Wasser etwa 8 Minuten kochen. Abgießen und die Kartoffeln auf ein Rost abkühlen lassen. Danach die Kartoffeln zurück in den Topf geben und großzügig die Gewürze dazugeben sowieso das Olivenöl. Den Topfdeckel draufhalten und gut durchschütteln.
Alles auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen lassen. Wenn man mehr als ein Backblech voll macht, dann 180 Grad Umluft benutzen.
Dann einen Kochlöffel in die Backofentür schieben, damit sie etwas aufsteht und weitere 20 Minuten backen lassen. So kann noch etwas Flüssigkeit entweichen.

AirFryer: Die Kartoffeln ohne zu Schälen abwaschen und in gleich große Scheiben schneiden. Danach die Kartoffeln in eine Schüssel geben und großzügig die Gewürze dazugeben sowieso das Olivenöl. Gut durchschütteln.
Im AirFryer die Kartoffelspalten auf der Stufe AirFry bei 200 Grad je nach Dicke und gewünschter Knusprigkeit etwa 20-25 Minuten backen lassen. Zwischendurch mal schütteln.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gebackene Zucchini

Gebackene Zucchini

Gesamt
220 kcal.

Zutaten

230g Zucchini
1 Ei
40g Feta light
50g Tomate
Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat und Basilikum

Die Zucchini längs in Streifen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und salzen.
Feta zerbröckeln und mit dem Ei vermischen. Salz, Pfeffer und Granulat zusammenrühren und auf die Zucchinischeiben geben.
Bei 180 Grad etwa 15-20 Minuten backen lassen.
Tomate in Scheiben schneiden und obendrauf legen. Mit dem Basilikum gravieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nacho-Salat

Nacho-Salat

Gesamt
1180 kcal.

Zutaten

90g Eisbergsalat

200g Rinderhack Light
120g Kidneybohnen

250g Steaksauce
200g Joghurt

10 Cocktailtomaten
40g Emmentaler Raspelkäse
50g Tortilla Chips

Den Eisbergsalat waschen, klein schneiden und in die Schüssel geben.
Hackfleisch würzen, braten, abkühlen lassen und auf den Eisbergsalat geben.
Kinder Bohnen abwaschen, abtrocknen lassen und dazugeben.
Steaksauce mit Joghurt mischen und die Hälfte der Sauce über das Hackfleisch geben.
Cocktailtomaten halbieren und auf die Sauce geben. Den Rest der Sauce über die Tomaten geben.
Dann den Raspelkäse daraufstreuen.
Zum Schluss die Nachos zerkleinern (z.B. in einem Gefrierbeutel) und kurz vor dem Servieren darauflegen, so bleiben sie noch schön knackig.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Cheeseburger-Salat

Cheeseburger
Salat

Gesamt
260 kcal.

Zutaten

Salat
40g Blattsalat-Mix
100g Rinderhack light
1 EL Sojasauce
10g Zwiebel klein geschnitten
2 Cocktailtomaten
30g Cornichons
20g Käse Light

Sauce
50g Joghurt 3,5%
10g Ketchup Light
7g Senf
10g Zwiebel klein geschnitten
3 EL Gurkenwasser

Den Salat waschen und in eine Schüssel geben. Die Zutaten für die Sauce vermischen und auf den Salat geben.

Das Hackfleisch würzen und mit etwas Sojasauce braten.

Die übrigen Zutaten klein schneiden und ebenfalls mit dem fertigen noch warmen Hackfleisch in die Schüssel geben. Alles mit dem Käse toppen und es sich schmecken lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gebackener Schafskäse

Gebackener Schafskäse

Gesamt
500 kcal.

Zutaten

150g Schafskäse leicht
20g Paniermehl
1 Ei
1 TL Walnussöl

30g Blattsalat
30g Granatapfelkerne
5ml Balsamico

Zuerst das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und salzen und pfeffern. Einen weiteren Teller mit Paniermehl vorbereiten.
Den Schafskäse in zwei Teile schneiden, dann zuerst in das Paniermehl wälzen, dann in die Eiermasse und dann wieder ins Paniermehl.
Mit dem Walnussöl in der Pfanne braten bis er von innen schön weich und von außen gut gebräunt ist.

Den Blattsalat waschen und auf einen Teller geben, mit Granatapfelkernen toppen. Den Schafskäse obenauf legen und mit Balsamico toppen.
Wer mag, kann auch einige Granatapfelkerne nehmen, diese ausdrücken und den Saft als Dressing verwenden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gefüllte Peperoni

Gefüllte Peperoni

Gesamt
120 kcal.

67 kcal./100g

Zutaten

50g Peperoni („Kopf“ abgeschnitten und ausgehöhlt)
30g Schafskäse light
50g Philadelphia so leicht

Die Stiele der Peperoni abschneiden und die Kerne herausholen.

Schafskäse fein zerbröckeln und mit dem Schafskäse vermischen. Salzen und pfeffern.

Dann mit einem kleinen Löffel oder mit einem Spritzbeutel die Masse in die Peperoni füllen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Farfalle Rucola Salat

Farfalle Rucola Salat

Gesamt
1900 kcal.

152 kcal./100g

Zutaten

250g Farfalle (trocken)
125g Rucola
250g Mini Mozzarella light
150g marinierte getrocknete Tomaten
150g Cherry-Tomaten
30g Parmesan

Dressing
30g Pesto Genovese
15g Kürbiskernöl
Salz

Die Nudeln kochen und komplett(!) abkühlen lassen.

Die Zutaten fürs Dressing vermengen und mit den Nudeln vermischen.

Rucola waschen und in eine Schüssel geben. Die Nudeln unterheben.

Getrocknete Tomaten klein schneiden und dazugeben. Mozzarella-Kugeln halbieren und mit Kräutern würzen. Zum restlichen Salat geben.

Genauso wie die Cherry-Tomaten, die man ebenfalls halbiert.

Zum Schluss noch mit Parmesan bestreuen und servieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Sushi-Salat

Sushi-Salat

Gesamt
1460 kcal.

124 kcal./100g

Zutaten

150g Sushi-Reis
250g TK-Lachs
100g Gurke
150g Avocado
Reisessig
n.B. Sojasauce

Den Sushi-Reis nach Anleitung kochen und mit etwas Reisessig würzen. Dann alles abkühlen lassen.

Parallel 2 TK-Lachsfilets mit Salz und Zitrone würzen und bei 180 Grad etwa 30 Minuten im Backofen garen und abkühlen lassen.

Mit dem Reis vermischen.

Die Gurke und die Avocado klein schneiden und dazugeben.

Wer mag kann noch etwas Sojasauce darauf geben.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Möhrensalat

Möhrensalat

Gesamt
480 kcal.

44 kcal./100g

Zutaten

700g Möhren (geschält)
300g Apfel (geschält)

Marinade
10ml Olivenöl
20ml Zitronensaft
10g Zucker
Etwas Wasser
1 Prise Salz

Die Möhren und Äpfel schälen und in gewünschter Dicke raspeln. Am einfachsten geht das mit einer Küchenmaschine.

Alles zusammen in eine Schüssel geben. Am besten Porzellan oder Glas, da die Möhren gut abfärben.

Öl, Zitronensaft, Zucker, Wasser und Salz vermischen und auf den Salat geben. Alles gut durchmischen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Spargelröllchen in Pfannkuchen

Spargelröllchen in Pfannkuchen

Gesamt
450 kcal.

Zutaten

200g Spargel (Gewicht gekocht)
2 Pfannkuchen Classic aus dem Kühlregal
30g Hähnchenbrustfiletroulade
40g Sauce Hollandaise balance von Lukull

Spargel mit Salzwasser und einer Prise Zucker bis zur gewünschten Festigkeit und der Dicke der Stangen (ca.10 Minuten) kochen.
Parallel die Pfannkuchen im Backofen erwärmen (man kann natürlich auch frisch selbst welche machen).

Etwas Sauce Hollandaise auf den Pfannkuchen geben und die Spargelstangen darin einrollen. Auf den Teller drapieren zusammen mit den Hähnchenbrustfiletrouladen und noch Sauce Hollandaise drübergeben.