Vom grünen Spargel die Enden abschneiden und zusammenhalten. Dann den Schinken herumwickeln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ein paar Parmesan-Stücke obenauf legen und bei 180 Grad etwa 15-20 Minuten backen lassen bis der Schinken schön knusprig geworden ist.
1 Zucchini (so breit, dass man sie längs mit dem Sparschäler schneiden kann, ca. 200g) 240g Schafskäse light 1 Päckchen Salat fix Küchenkräuter
Die Zucchini längs mit einem Sparschäler in Scheiben schneiden und mit den Küchenkräutern (oder von euch gewählten Gewürzen) bestreuen. Wenn man eine Küchenmaschine hat, kann man die Zucchini natürlich auch damit längs recht dünn schneiden, dann kommt es auch nicht so auf die Dicke der Zucchini an. Dann den Schafskäse in so viele Stücke schneiden, wie die Zucchini-Scheiben und jeweils ein Stück Schafskäse ans Ende einer Scheibe legen. Dann aufrollen und mit einem Spieß fixieren. So viele Röllchen, wie man möchte, auf einen Spieß spießen. Auf dem Grill grillen oder im Backofen bei etwa 180 Grad bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen. Man kann die Spieße auch um Paprika, Zwiebel, Cocktailtomate oder Gemüse nach Wahl ergänzen. Dann muss man vll in einer Schale grillen, je nach dicke des Grillrostes. Eine tolle Ergänzung zum Grillabend!
Die Walnüsse in einer Pfanne anbraten, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren. Beiseite stellen. Den Spinat waschen und in eine Form geben. Die Erdbeeren klein schneiden und unterheben. Mit den karamellisierten Walnüssen und dem Parmesan toppen. Als Dressing Honig darüber geben. Man kann anstelle von Parmesan auch gut Ricotta, Schafskäse oder Ziegenkäse nehmen.
180g Geflügelfleischwurst 100g Erbsen (Dose oder Glas)
Die Nudeln kochen und abkühlen lassen. Miracel Whip, Senf und etwas Gurkenwasser vermischen. Fleischwurst klein schneiden und dazugeben, genauso wie die Erbsen und die abgekühlten (!) Nudeln. Alles vermischen, mit Salz und Zwiebelgranulat würzen und mit Petersilie und Schnittlauch garnieren.
Zwiebel klein schneiden und den Apfel und den Kohlrabi raspeln. Dann den Joghurt unterheben und mit Honig, Salz und Petersilie würzen. Zum Schluss die Mandarinen dazutun. Am besten kann man den Salat noch etwas ziehen lassen.
230g Brokkoli-Röschen 250g Miracel Whip leicht 30g Sultaninen 1/2 Zwiebel 1 EL Honig 20g Erdnüsse geröstet und gesalzen
Wenn man noch keine Röschen hat, den Brokkoli ganz klein schneiden und waschen. Die Zwiebel ebenfalls klein schneiden und alle Zutaten (bis auf die Erdnüsse) miteinander vermengen. Eine Nacht ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Erdnüsse unterheben.
Da der Salat einen Tag vorher zubereitet werden sollte, kann man ihn super vorbereiten und er eignet sich hervorragend als Mitbringsel zum Grillen!
Die rote Bete schälen (am besten direkt Handschuhe anziehen, sonst färbts sehr ab) und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Auf einem Teller anrichten. Darauf den Babyspinat geben und Schafskäse darüber bröckeln. Walnüsse in einer Pfanne anrösten, den Zucker dazugeben und karamellisieren. Ebenfalls auf den Teller geben. Die Zutaten für das Dressing zusammenrühren und über den Teller geben.
1 dicke Kartoffel (~300g) 10g Margarine mit Joghurt 100g Skyr TK Kräuter der Provence Zitronensaft Salz 40g Nordseekrabben
Die Kartoffel gründlich abwaschen mit einer Gabel mehrfach einstechen und schon einmal von außen salzen. Margarine mit Kräutern mischen. Mit der Margarine einreiben und in Alufolie einpacken. Bei 200 Grad etwa 50-60 Minuten im Ofen backen. Vor Ende der Garzeit kann man das Päckchen schon einmal aufmachen und die Kartoffel längs einschneiden, dann noch einmal würzen. Für den Kräuterdip Skyr mit Zitronensaft, Salz und den TK Kräutern mischen. Dann in den Längsschnitt der Kartoffel geben. Obendrauf mit den Krabben toppen.
Man kann die Kartoffel auch 10-15 Minuten vorkochen, dann braucht sie im Ofen nicht mehr so lange.
Rote Bete und Äpfel in eine Schüssel raspeln. Dabei unbedingt wegen der roten Bete Handschuhe tragen und keine Plastikschüssel verwenden (Stichwort: abfärben). Dann mit einem Löffel die Flüssigkeit herausdrücken und ablaufen lassen. Die Zwiebel klein schneiden und dazugeben. Salzen und pfeffern. Dann Honig und Kürbiskernöl dazugeben und alles vermischen. (Ohne Honig wird es dann auch schnell vegan.)
1 kleine Zwiebel 150g Miracel Whip Balance 10g Senf 1 kleine Gewürzgurke 6 hart gekochte Eier Petersilie Salz, Pfeffer
Miracel Whip und Senf vermischen. Die Zwiebel klein schneiden und dazugeben, genauso wie die 6 hart gekochten (kalten) Eier. Petersilie klein schneiden und unterheben. Alles vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas im Kühlschrank durchziehen lassen und pur genießen oder als Auftstrich oder Dip verwenden. Eignet sich auf jeden Fall gut zum Eier-Reste verwerten.