Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Partybrötchen

Partybrötchen

Gesamt 1630 kcal.

Zutaten

250ml Wasser
1 TL Zucker
1 Pck. Trockenhefe
420g Mehl
15g Olivenöl
1 TL Salz

n.B. Tigerpaste

Warmes Wasser, Zucker und Hefe miteinander vermengen. Mehl und Salz hinzufügen und gut verkneten.

Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 16 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und einen Springformrand (ohne Boden) darauf stellen. Die Brötchenkugeln in die Form verteilen und erneut 30-40 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Dann das Brot in den Ofen geben und etwa 30-35 Minuten backen lassen.

Kurz vor Ende der Backzeit nach Bedarf mit etwas Tigerpaste bestreichen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hefezopf

Hefezopf

Gesamt 2470 kcal.

Zutaten

300ml Milch
50g Butter
1 Pck. Trockenhefe
20g Zucker
550g Weizenmehl
1 TL Salz

Topping:
1 Ei
Etwas Hagelzucker

Milch, Zucker, Butter und Hefe in den Thermomix Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen. Alternativ in einem Kochtopf unter Rühren erwärmen.

Mehl und Salz zugeben und Teig auf der Teigstufe 3 Min. kneten. Teig in eine leicht eingefettete große Schüssel geben, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen (das Volumen sollte sich verdoppeln).

Den Teig in 3 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer langen Schlange (45cm) rollen.
Die Schlangen am Ende zusammenfügen und zu einem Zopf flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.

Den Zopf wieder mit dem feuchten Küchentuch abdecken und wieder an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Zopf mit verquirltem Ei bestreichen und den Hagelzucker drübergeben.

Den Zopf im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Wenn der Zopf hohl klingt, wenn man auf dessen Boden klopft, ist er fertig gebacken.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Käsebrot Kranz

Käsebrot - Kranz

Gesamt 1680 kcal.

Zutaten

300g Mehl
200g Raspelkäse light
1 Pck. Backpulver
240g Milch 1,5%
Oregano, Salz

Die Zutaten für den Teig verkneten und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Gugelhupf- (oder Kastenform) geben.
180 Grad etwa 35-40 Minuten backen lassen. Abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Quark Brötchen

Quark Brötchen

Gesamt 740 kcal.
185 kcal./Portion (bei 4)

Zutaten

130 g Quark
1 Ei
5g Zucker
15g Butter
1 Prise Salz
130g Mehl
5g Weinstein-Backpulver

Quark, Ei, Zucker, Butter und Salz vermischen.
Mehl und Backpulver und alles gut verkneten.

Teig mit bemehlten Händen zu 4 Kugeln formen, etwas flach drücken, auf ein mit Backpapier belegtem Backblech legen.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dattel Brötchen

Dattel Brötchen

Gesamt 2285 kcal.
286 kcal./Portion (bei 8)

Zutaten

130g Datteln
250ml Milch
1 Pck. Trockenhefe
430g Mehl
1TL Salz

1 Ei
Etwas Milch

Die Datteln im Thermomix (6 Sekunden/Stufe 6) zerkleinern. Milch, Hefe und Butter zugeben und 4 Minuten/37°C/Stufe 2 erwärmen.
Mehl und Salz zugeben und Teig/5 Minuten kneten.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C vorheizen und eine hitzebeständige Schüssel mit Wasser unten hineinstellen.
Ein Ei mit einem Schuss Milch vermischen und die Brötchen damit bestreichen und auf mittlerer Schiene etwa 15 Minuten bei 200°C backen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ofenpfannkuchen dünn

Ofenpfannkuchen
dünn

Gesamt 520 kcal.

Zutaten

Teig
1 Ei
190ml Milch 1,5%
10g Zucker
1 Prise Salz
75g Mehl
Öl zum Besprühen

Topping
10g Zimt-Zucker

Die Zutaten für den Teig vermischen. Ein Backbleck mit Backpapier belegen und einige Sprühstöße Öl daraufsprühen (alernativ Butter oder Margarine).
Den Teig daraufgießen, verteilen und bei 220°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen lassen.
Den Pfannkuchen mit Zimt-Zucker oder einem Topping nach Wahl belegen und genießen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Weiches Brot

Weiches Brot

Gesamt 2170 kcal.
310 kcal./100g

Zutaten

330g Wasser
1/2 Würfel Hefe
15g Zucker
500g Mehl
2 TL Salz
40g Butter die Leichte
1 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung im Thermomix:
Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 1 erwärmen.
Mehl, Salz, Butter und Öl zugeben und in der Teigfunktion 3-4 Minuten kneten.
Eine Schüssel mit Mehl bestäuben und den weichen Teig in die Schüssel geben. Die Schüssel gut verschließene und eine Stunde gehen lassen.
Eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit mehligen Händen etwa 6 Mal falten und in die Kastenform geben. Den Teig wieder mit etwas Mehl bestäuben, mittig einschneiden und erneut 1 Stunde gehen lassen.
Auf unterster Schiene etwa 30 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze (nicht vorheizen!) backen. Brot aus der Form nehmen und weitere 10 Minuten fertig backen, so werden die Seiten etwas stabiler.
Brot au dem Ofen nehmen und kurz unter einem Geschirrtuch abkühlen lassen. Das Tuch runternehmen und komplett auskühlen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Käsebrötchen

Käsebrötchen

Gesamt 821 kcal.

103 kcal./Stück (bei 8)

Zutaten

150g Dinkelmehl
175g Joghurt 1,5%
1 Ei
1/2 Pck. Backpulver
etwas Salz
40g Mozzarella

Alle Zutaten (bis auf Mozzarella) zu einem Teig verkneten. Den Teig dann mit einem Löffel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in gleich große Kleckse geben. Bei mir waren es 8. Dann den Käse darüberstreuen und bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen lassen.

Sind natürlich frisch am besten, aber schmecken auch super, wenn man sie am nächsten Tag in der Mitte durchschneidet und toastet.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Dinkeltoastbrot

Dinkeltoastbrot

Gesamt 1600 kcal.

146kcal./100g

Zutaten

200g Vollkorndinkelmehl
200g Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe
20g weiche Butter
80ml Milch 1,5%
200ml warmes Wasser
Etwas Salz

Die Zutaten vermengen und den Teig ca. 5 Minuten kneten.
Den Teig in eine Form geben und eine Stunde gehen lassen.
Das Brot mit Wasser bestreichen bevor es in den Ofen kommt. Dann bei 180 Grad 40-50 Minuten bei
Ober-/Unterhitze backen & eine Wasserschale mit in den Ofen stellen.
Eignet sich (ohne Salz) auch gut als Toastbrot fürs Baby/Kleinkind.