Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Curry Hähnchen mit Pfirsich

Curry Hähnchen mit Pfirsich

Gesamt 1240 kcal.

Zutaten

2 Knoblauchzehen
2 Löffel Currypaste
400g Hähnchengeschnetzeltes
Salz, Zwiebelgranulat, Paprikapulver
1 Dose Kokosmilch
1 Kleine Dose Pfirsiche
2 EL Saucenbinder

Die Knoblauchzehen pressen und mit ein paar Sprühstößen Öl in einer Pfanne anbraten. Die Currypaste dazugeben, ebenso wie das Hähnchengeschnetzelte.
Das Geschnetzelte durchbraten und mit Kokosmilch ablöschen.
Die Pfirsiche in mundgerechte Stücke schneiden und auch in die Pfanne geben.
Mit etwas Saucenbinder andicken.
Das Rezept hat etwa 1240 kcal.

Dazu passen toll Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Die Kalorien dann dazu rechnen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hähnchenbrust in Schinken mit Champignons

Hähnchenbrust in Schinken mit Champignons

Gesamt 1150 kcal.

Zutaten

2 Hähnchenbrustfilets (~350g)
1 Zwiebel
3 EL Sojasauce
6 Scheiben Serrano Schinken (~80g)
300g braune Champignons
250ml Rama Cremefine 15%
60g Philadelphia Balance

Die Hähnchenbrustfilets würzen und mit der klein geschnittenen Zwiebel mit 2 EL Sojasauce in der Pfanne anbraten. Mit jeweils 3 Scheiben Schinken umwickeln und in eine Auflaufform geben.

Die Pilze klein schneiden, würzen und ebenfalls in die Pfanne geben und mit 1 EL Sojasauce braten. Mit etwa 200ml Gemüsebrühe ablöschen und 250ml Rama Cremefine einrühren. Philadelphia einrühren und köcheln lassen.
Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz hat, auf die Hähnchenbrustfilets geben.
Bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hähnchen Wrap

Hähnchen Wrap

Hähnchen Füllung
Gesamt 600 kcal.
79 kcal./100g

Ein Wrap
290 kcal.

Zutaten

Hähnchen Füllung
10g Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400g Cocktailtomaten
60g Tomatenmark
350g Hähnchenbrustfilet
Gemüsebrühe, Oregano, Salz, Pfeffer und Kümmel

Für einen Wrap
1 Proteinwrap
Eine Hand Feldsalat
100g Hähnchen Masse
40g Avocado

Hähnchen Füllung
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf braten.
Tomatenmark dazugeben und anrösten lassen.
Die Cocktailtomaten fein schneiden und mit in den Topf geben, genauso wie das Hähnchenbrustfilet. Mit einem EL Gemüsebrühe, Oregano, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
Alles zusammen mit Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.

Für einen Wrap, diesen erwärmen und mit den Zutaten belegen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ofen Orzo

Ofen Orzo

Gesamt 1470 kcal.

Zutaten

280g Orzo
250g Hirtenkäse light
300g Cocktailtomaten
700ml Gemüsebrühe

Den Hirtenkäse in eine Auflaufform geben, und Oro hinzufügen.
Die Cocktailtomaten obenauf geben und die Gemüsebrühe in die Auflaufform füllen.
Bei 200 Grad Umluft etwa 30-40 Minuten im Ofen backen bis die Orzo durch sind.
Dann alles miteinander vermengen und es sich schmecken lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erbsensuppe

Erbsensuppe

Gesamt 1200 kcal.

71kcal./100g

Zutaten

1 kleine Zwiebel
150g Schinkenwürfel light
150g Möhren
30g Knollensellerie
1 Stange Porree
240g geschälte Kartoffeln
240g Schälererbsen roh
1 Liter Gemüsebrühe
1 Glas Geflügelwürstchen

Die Zwiebel klein schneiden und mit den Schinkenwürfeln in einem Topf braten.
Möhren, Sellerie, Porree und Kartoffeln ebenfalls klein schneiden und dazugeben. Alles zusammen andünsten und mit Brühe ablöschen.
Die Schälererbsen dazugeben und alles etwa 90 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Die letzten 10 Minuten die klein geschnittenen Würstchen dazugeben und mitköcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Petersilie und Kresse dekorieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Butter Chicken

Butter Chicken

Gesamt 1240 kcal.

127kcal./100g

Zutaten

400g Hähnchengeschnetzeltes
50g Tikka-Paste

30g Butter
1 kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 TL Kümmel gemahlen
2 TL Koriander gemahlen
1 TL Kurkuma gemahlen
Salz, Pfeffer
100ml Wasser
70g Tomatenmark
250ml Creme Cuisine 7%
250ml Milch 1,5%

Das Geschnetzelte mit der Tikka-Paste marinieren.
Butter in einem Topf erhitzen und kleine geschnittene Zwiebel, Peperoni und gepresste Knoblauchzehen anschwitzen.
Die Gewürze dazugeben und alles weiter erhitzen.
Mit Wasser ablöschen und alles kurz köcheln lassen.
Das marinierte Hähnchen dazugeben, ebenso wie Tomatenmark, Creme Cuisine und Milch.
Alles unter Rühren 20-30 Minuten köcheln lassen.
Dazu passen Kartoffeln und Reis. Die Kalorien müssen addiert werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffel Möhren Eintopf

Kartoffel-
Möhren
Eintopf

Gesamt 1300 kcal.

75kcal./100g

Zutaten

1/2 Zwiebel
20g Olivenöl
300g Möhren
600ml Gemüsebrühe
600g Kartoffeln
100g Porree
250g Geflügelwürstchen
Petersilie Salz, Pfeffer, Muskat

Die Zwiebel klein schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf anbraten.
DIe Möhren klein schneiden und dazugeben, ebenso wie den Porree. Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und mit in den Topf geben. Alles köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Die Würstchen klein schneiden und mit in den Topf geben. Mit Petersilie garnieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zucchini-Lasagne

Zucchini-
Lasagne

Gesamt 1270 kcal.

212 kcal./Stück (6 Portionen)

Zutaten

300g Zucchini (möglichst dünn)
500g Rinderhack light
1 TL Tomatenmark
500g passierte Tomaten
150g Frischkäse Balance
45g Raspelkäse light
Salz, Pfeffer, Zwiebelgranulat, Paprikapulver geräuchert, Knoblauchsalz, Stullen Spice

Die Zucchini längs mit einem Sparschäler in Scheiben schneiden und die Streifen auf Küchenrollenpapier geben und ordentlich salzen. 10 Minuten ziehen lassen und dann einmal abtupfen.

Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen und in einer Pfanne anbraten.
Tomatenmark dazugeben und mit anrösten.
Wenn das Hackfleisch durch ist, die passierten Tomaten dazugeben und mit den Gewürzen würzen. Kurz köcheln lassen und beiseite stellen.

Dann in eine Auflaufform etwas Tomaten-Hackfleisch-Sauce geben und die erste Schicht Zucchinischeiben im Flechtmuster (wie eine Flechtmatte) darüberlegen.

Dann wieder etwas Sauce daraufgeben und ein Drittel des Frischkäses.
Das ganze noch zwei Mal wiederholen.
Auf die letzte Frischkäse-Schicht kommt dann der Raspelkäse.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten im Ofen backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Linsen-Lasagne

Linsen-Lasagne

Gesamt
2550 kcal.

425 kcal./Stück (bei 6)

Zutaten

1 Zwiebel
1 Möhre
100 g Staudensellerie
1 Knoblauchzehe
20g Olivenöl
3 Dosen gehackte Tomaten
30g Tomatenmark
150 g Wasser
100 g Rotwein
Gemüsebrühepulver, Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano
130 g rote Linsen
12 Lasagneplatten
200g Crème leicht
150g Feta light

Zwiebel, Möhre und Sellerie ganz klein hacken und mit dem Oliveöl anbraten.
Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Rotwein sowie die Gewürze hinzugeben und etwa 10-15 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
Die Linsen dazugeben und auch etwa 5 Minuten mitköcheln.

Etwas Linsen-Tomaten-Sauce auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform verstreichen und die ersten 3 Lasagneplatten drauflegen. Das ganze wiederholen bis die Sauce und die Platten aufgebraucht sind.

Crème leicht auf der obersten Schicht verstreichen und mit dem zerkrümelten Feta bestreuen.

Linsen-Lasagne bei 180 Grad Umluft etwa 30-40 Minuten backen.

Die Sauce ist sehr flüssig, das ändert sich allerdings, wenn die Lasagne gebacken wird.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kartoffelpuffer-Pizza

Kartoffel-Puffer Pizza mit Lachs

Gesamt
1180 kcal.

295 kcal./Stück (bei 4)

Boden
811 kcal.

Belag
369 kcal.

Zutaten

Boden
90g Gratinkäse leicht
400g Kartoffeln festkochend
1 Zwiebel
3 Eier
40g Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat

Belag
150g Creme leicht Kräuter
80g Räucher Wildlachs
Eine Handvoll Blattspinat
Etwas Schnittlauch

Käse, Kartoffeln und Zwiebel mit einer Küchenmaschine fein häckseln. Eier, Mehl und die restlichen Gewürze unterheben und alles gut vermischen.

Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig etwa in einem Durchmesser von 30cm verstreichen.

Im 220 Grad vorgeheizten Backofen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 30-40 Minuten backen lassen.

Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und mit Creme leicht bestreichen.
Lachs, Spinat und Schnittlauch darüber geben und es sich schmecken lassen.

Die Pizza reicht für 2 Personen.