Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gebackene Zucchini

Gebackene Zucchini

Gesamt
220 kcal.

Zutaten

230g Zucchini
1 Ei
40g Feta light
50g Tomate
Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat und Basilikum

Die Zucchini längs in Streifen schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und salzen.
Feta zerbröckeln und mit dem Ei vermischen. Salz, Pfeffer und Granulat zusammenrühren und auf die Zucchinischeiben geben.
Bei 180 Grad etwa 15-20 Minuten backen lassen.
Tomate in Scheiben schneiden und obendrauf legen. Mit dem Basilikum gravieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Flammlachs

Flammlachs

Gesamt
1300 kcal.

Zutaten

600g Lachsfilet mit Haut
Fischgewürz
grobes Salz

Das Flammlachsbrett einen halben Tag vorher in Wasser einlegen.

Den Lachs waschen, trocken tupfen und ordentlich mit dem Fischgewürz und dem groben Salz würzen. Etwa eine halbe Stunde einwirken lassen.

Die Halterung am Grill befestigen und Feuerholz anzünden und brennen lassen bis gut Hitze entsteht.

Dann den Lachs mit der dicken Seite nach unten (=später näher am Feuer) auf das Brett schnallen und das Brett in die Halterung stecken.

Je nach Intensität des Feuers und dem Abstand dazu braucht der Lachs bis zu einer Stunde.

Dann das Brett aus der Halterung und den Lachs abschnallen.

Direkt auf dem Brett in mehrere Portionen schneiden und von der Haut nehmen.

Es schmeckt ultra lecker und dazu passt super Baguette, Salat und/oder Kartoffeln.

Im Anschluss daran kann man das Brett einfach mit einer Bürste und Wasser abwaschen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gebackener Schafskäse

Gebackener Schafskäse

Gesamt
500 kcal.

Zutaten

150g Schafskäse leicht
20g Paniermehl
1 Ei
1 TL Walnussöl

30g Blattsalat
30g Granatapfelkerne
5ml Balsamico

Zuerst das Ei in einem tiefen Teller verquirlen und salzen und pfeffern. Einen weiteren Teller mit Paniermehl vorbereiten.
Den Schafskäse in zwei Teile schneiden, dann zuerst in das Paniermehl wälzen, dann in die Eiermasse und dann wieder ins Paniermehl.
Mit dem Walnussöl in der Pfanne braten bis er von innen schön weich und von außen gut gebräunt ist.

Den Blattsalat waschen und auf einen Teller geben, mit Granatapfelkernen toppen. Den Schafskäse obenauf legen und mit Balsamico toppen.
Wer mag, kann auch einige Granatapfelkerne nehmen, diese ausdrücken und den Saft als Dressing verwenden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lachs auf Spinat

Lachs auf Spinat

Gesamt
750 kcal.

Zutaten

2 Lachsfilet TK (á 125g)
Zitronensaft
Salz, Fischgewürz, Knoblauchsalz

400g Rahmspinat TK
100g Tomaten
1 kleine Zwiebel

Den Lachs antauen lassen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Gewürzen würzen.

Spinat gefroren in eine Auflaufform geben.

Die Lachsfilets obenauf setzen.

Auf die Lachsfilets halbierte Tomaten und Zwiebelringe geben und die restlichen Tomaten mit in die Form geben, genauso wie die übrigen Zwiebelringe.

Bei 160 Grad etwa 30-40 Minuten im Ofen backen lassen.

Dazu passen gut Nudeln. Die Kalorien müssen dazugerechnet werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Flammkuchenteig Grundrezept

Flammkuchenteig Grundrezept

Gesamt
1020 kcal.

Zutaten

250g Mehl
100ml Mineralwasser
20ml Olivenöl
Salz

Alle Zutaten zu einer glatten Kugel verkneten und in Frischhaltefolie eingewickelt in den Kühlschrank legen.
Den gewünschten Belag vorbereiten, die Kugel herausnehmen, zu einem Teig ausrollen nach Wahl belegen und bei 220 Grad Ober- und Unterhitze 15 Minuten backen lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tortellini-Pfanne

Tortellini-Pfanne mit Kernen

845 kcal.

Zutaten

250g Tortellini mit Schinkenfüllung (aus der Kühlung)
50g Schafskäse light
15g Pinienkerne

Pinienkerne in einer Pfanne rösten und beiseite stellen.

Die Tortellini kurz in Salzwasser kochen lassen und dann in der Pfanne mit Salz, Basilikum und Zwiebelgranulat braten. 

Den Schafskäse zerbröckeln und zu den Tortellini geben, mit Deckel etwas schmelzen lassen. 

Auf einen Teller geben und mit Pinienkernen und etwas Petersilie bestreuen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nudelpfanne mit Spargel & Spinat

Nudelpfanne mit Spargel & Spinat

Gesamt
525 kcal.

Zutaten

110g Wellenbandnudeln Frischei
100g grüner Spargel
25g Delikates Schinkenwürfel
30g Babyspinat
20ml Sojasauce
Knoblauchgranulat

Die Nudeln in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.

In der Zwischenzeit den Spargel klein schneiden und mit den Schinkenwürfeln in eine Pfanne geben und braten lassen. Mit Knoblauchgranulat würzen.

Die gegarten Nudeln in die Pfanne geben und die Sojasauce dazu geben.

Dann den Babyspinat mit in die Pfanne geben, kurz mitdünsten und genießen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Camembert-Quiche

Camembert-Quiche

Gesamt
1903 kcal.

Zutaten

1 Quiche-Tarte-Teig (rund, 300g)
150g Geramont mit Joghurt 20%
3 Eier
50ml Milch 1,5%

Den Teig mit Backpapier in eine Quiche-Form geben und mit einer Gabel einstechen. 

Den Camembert in Scheiben schneiden und auf den Teig legen. 

Eier und Milch vermischen und würzen. 

Auf den Teig geben und bei 180 Grad 20-25 Minuten backen lassen.

Dazu passt auch sehr gut Feigensenfmarmelade.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rinderroulade

Rinderroulade

Gesamt
2450 kcal.

350 kcal./Roulade

Zutaten

7 Rouladen aus der Oberschale vom Rind (~1400g)
7 Scheiben Serrano Schinken (~100g)
140g Senf
7 eingemachte Gurken (~350g)
50g Margarine „Die Leichte“
2 Zwiebeln
~400ml Rinderbrühe

Die Rouladen trocken tupfen und von beiden Seiten ordentlich salzen und pfeffern. Dann mit etwa 20g Senf pro Roulade bestreichen und eine Scheibe Serranoschinken darauflegen. An ein Rouladen-Ende eine Gurke legen und einrollen.
Dann entweder mit Metallringen oder Zahnstochern festmachen.
Die Rouladen mit der Margarine und 2 geviertelten Zwiebeln im Bräter anbraten und wenn die Rouladen rundherum angebräunt sind mit 400ml Rinderbrühe übergießen. Wer mag, kann auch noch mehr Spreewaldgurken dazugeben, die geben auch nochmal ein bisschen Geschmack ab.
Bei 180 Grad Umluft etwa 1,5-2 Stunden im Ofen garen lassen. Etwa halbstündlich wenden, damit sie überall recht gleichmäßig gebräunt sind.
Dann zum Schluss nur raus aus den Ofen.

Um die Sauce zu verdicken (z.B. für Kartoffeln oder Spätzle), kann man den Sud entweder in eine Mehlschwitze (2EL Butter im Topf schmelzen lassen und mit 2EL Mehl anbräunen. Dann 200ml Milch 1,5% dazugeben und alles einrühren bis es fester wird und die gewünschte Menge Sud hinzugeben und reduzieren.) einrühren oder Saucenbinder dazugeben. Für die Sauce müssen die Kalorien dann aber natürlich dazugerechnet werden.