Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Currywurst Eintopf

Currywurst Eintopf

Gesamt 1800 kcal.

160 kcal./100 g

Zutaten

500g gegrillte Würstchen

1/2 Zwiebel
500g passierte Tomaten
100g Ketchup
20g BBQ Sauce
80ml Wasser
Currypulver
Salz, Pfeffer, Delikatesse Brühe

Würstchen in dünne Scheiben schneiden und mit ein paar Sprühtstößen Öl einige Minuten braten.

Zwiebel fein schneiden und mit in den Topf geben. Currypulver zugeben und alles gemeinsam braten.

Passierte Tomaten, Wasser, Ketchup und BBQ Sauce zugeben sowie Salz, Pfeffer, Delikatess-Brühe alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Backofensuppe

Backofensuppe

Gesamt 2340 kcal.

65 kcal./100g

Zutaten

200g Hähnchengeschnetzeltes
1 Zwiebel
3 kl. Dosen Champignons
1 Dose Erbsen (mit Saft)
1 Dose Ananas (mit etwas Saft)
1 Dose Mais (mit Saft)
130g Tomatenketchup 50% weniger Zucker
250g Steaksauce
250ml Rama Cremefine zum Kochen 7%

Das Fleisch mit Gyrosgewürz würzen und in einem großen ofenfesten Topf mit der klein geschnittenen Zwiebel braten. Den Topf vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten der Reihe nach in den Topf geben und abgedeckt über Nach ziehen lassen.
NICHT UMRÜHREN!
Am nächsten Tag 2 Std. bei 180 Grad Umluft im Ofen garen. Anschließend umrühren und abschmecken. Wem die Konsistenz zu fest ist, kann noch mit etwas Wasser oder Brühe nachgießen.
Die Suppe ist total klasse, da man sie schon einen Tag vorher zubereiten muss und sie so nur noch besser wird. Außerdem ist sehr praktisch, dass sie einfach 2 Stunden im Ofen garen kann, ohne dass man nach der Suppe „gucken muss“.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Linsensuppe

Linsensuppe

Gesamt 690 kcal.

56 kcal./100g

Zutaten

30g Olivenöl
1 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Etwas Chilipulver
1 Liter Gemüsebrühe
120g Karotten
100g rote Linsen
100g Cocktailtomaten
Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz

Olivenöl, gehackte Zwiebel, gepresster Knoblauch und Chili in einem Topf anbraten.
Gemüsebrühe, Karotten, abgewaschene Linsen, halbierte Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Salz zugeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen.
Alles pürieren und erneut abschmecken.
Vor dem Servieren mit etwas Paprikapulver bestreuen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kürbiscremesuppe

Kürbiscremesuppe

Gesamt 715 kcal.

60 kcal./100g

Zutaten

Etwas Ingwer
1/2 kleine Zwiebel
10g Butter
450g Hokkaido
130g Kartoffeln
400ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Muskat
250ml Cremefine 7%

Ingwer klein schneiden, genauso wie die Zwiebel. Mit der Butter im Topf anbraten.
Den Kürbis in Stücke schneiden, ebenso wie die Kartoffeln und mit in den Topf geben. Die Gewürze dazugeben.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und so lange köcheln lassen bis alles weich ist.
Mit dem Pürierstab fein pürieren und Cremefine dazugeben.
Abschmecken, aufkochen lassen und servieren.

Zubereitung im Thermomix:
Ingwerscheiben und die halbe Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 2 dunsten.
Kürbis und Kartoffeln in Stücke schneiden, zugeben und 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.
Gewürze, Brühe, 100g Cremefine zugeben und 15 Min./100°C/Stufe 1 garen.
Restliche Cremefine zugeben und 45 Sek./Stufe 5-9 schrittweise ansteigend pürieren, abschmecken und heiß servieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Makkaroni Hack Topf

Makkaroni Hack Top

Gesamt 1350 kcal.

Zutaten

1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
220g Möhre
20g Öl zum Anbraten
400g Rinderhackfleisch light
50g Tomatenmarkt
500g Gemüsebrühe
500g passierte Tomaten
100g Makkaroni

Knoblauch, Zwiebel und Möhren fein schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
Das Rinderhackfleisch mit Salz, Paprikapulver und Pfeffer würzen und mit in den Topf geben.
Das Tomatenmark dazugeben und gut anrösten.
Mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen und alles eine Viertelstunde köcheln lassen.
Mit Salz, Zucker, Oregano und Paprikapulver abschmecken.
Dann die Makkaroni dazugeben und so lange weitergaren bis die Nudeln durch sind.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Butter Chicken

Butter Chicken

Gesamt 1240 kcal.

127kcal./100g

Zutaten

400g Hähnchengeschnetzeltes
50g Tikka-Paste

30g Butter
1 kleine Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Chilischote
2 TL Kümmel gemahlen
2 TL Koriander gemahlen
1 TL Kurkuma gemahlen
Salz, Pfeffer
100ml Wasser
70g Tomatenmark
250ml Creme Cuisine 7%
250ml Milch 1,5%

Das Geschnetzelte mit der Tikka-Paste marinieren.
Butter in einem Topf erhitzen und kleine geschnittene Zwiebel, Peperoni und gepresste Knoblauchzehen anschwitzen.
Die Gewürze dazugeben und alles weiter erhitzen.
Mit Wasser ablöschen und alles kurz köcheln lassen.
Das marinierte Hähnchen dazugeben, ebenso wie Tomatenmark, Creme Cuisine und Milch.
Alles unter Rühren 20-30 Minuten köcheln lassen.
Dazu passen Kartoffeln und Reis. Die Kalorien müssen addiert werden.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rindfleischsuppe

Rindfleisch- Suppe

Gesamt
1275 kcal./2600g

53 kcal./100g

Zutaten

120g Rindersuppenfleisch
550g Blumenkohl
50g Porree
100g Suppennudeln
nach Bedarf: Gemüsebrühe
Petersilie

Klöße (413 kcal.)
6 Zwieback
30g Du darfst Butter
1 Ei
Salz

Eierstich (232 kcal.)
125ml Milch
2 Eier
Salz, Muskat
Petersilie
5g Lätta

Klöße
Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz fein zerbröseln und auf einen Tellwr geben. Butter schmelzen und mit einem Ei zum Zwieback geben und aus dem Teig viele kleine Klöße formen.

Eierstich
Milch, Eier und Gewürze gut vermengen. Eine mikrowellenfeste Form einfetten und die Eimischung reingeben. Offen in der Mikrowelle bei 600 Watt etwa 4-5 Minuteb garen. Anschließend stürzen und in Würfel schneiden.

Suppe
Das Fleisch mit 3-4l. kaltem Wasser und 2 TL Salz ansetzen und 2 Stunden kochen lassen. Den Schaum abschöpfen. Dann das Fleisch rausnehmen, abkühlen lassen, klein schneiden und beiseite stellen.

Porree fein schneiden, Suppe aufkochen und dazugeben. Den Blumenkohl ebenfalls klein schneiden und dazugeben. 10 Minuten köcheln lassen.

Dann die Klöße dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Nudeln dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
Jetzt das klein geschnittene Fleisch sowie den Eierstich dazugeben. Zuletzt die Petersilie in die Suppe geben (diese sollte nicht kochen).
Wenn die Suppe zu dick ist, einfach etwas Brühe nachgeben und das Kalorienverhältnis natürlich anpassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Tomatensuppe

Frische
Tomatensuppe

Gesamt
600 kcal./1300g

46kcal./100g

Zutaten

1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
70g Rotwein, trocken
90g Tomatenmark
750g Tomaten
270g Brühe
Oregano, Basilikum, Salz, Zucker, Pfeffer
100g Creme leicht

Tomaten klein schneiden und zur Seite stellen.

Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und mit dem Öl in einem Topf anbraten. Tomatenmark dazugeben, kurz mittönten und mit Rotwein ablöschen.

Brühe, die Gewürze und die klein geschnittenen Tomaten dazugeben und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen.

Die Masse pürieren und Creme leicht unterrühren.

Wer mag kann noch gekochten Reis oder Nudeln mit dazu geben. Die Kalorien dann dazu rechnen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rindergulaschtopf

Rindergulasch-
Topf

Gesamt 1260 kcal.

Zutaten

2 Zwiebeln
10g Olivenöl
300g Rindergulasch
1 Dose stückige Tomaten
20 g Mehl
Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Thymian, Rosmarin

Petersilie
80g Staudensellerie
200g Möhren

1 Flasche Guinness (oder dunkles Bier/Vitamalz)
550g Kartoffeln (geschält und in Stücke geschnitten)

Zwiebeln klein schneiden und mit dem Öl in einem Topf andünsten. Das Fleisch salzen und pfeffern und etwa 5-10 Minuten mit braten.

Tomaten, Mehl und die Gewürze dazugeben und etwa 50 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Möhren, Sellerie und Petersilie klein schneiden.

Dann die Mischung mit dem Guinness und den Kartoffeln in einen Topf geben und weitere 30 Minuten köcheln.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gulasch

Gulasch

Gesamt
940 kcal./1000g

94kcal./100g

Zutaten

500g Rindergulasch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
15g Halbfettmargarine
2EL Tomatenmark
1l Brühe
Lorbeerblatt
60g Saucenbinder dunkel

Das Rindergulasch würzen und mit der Margarine anbraten.
Tomatenmark dazugeben und gut anrösten.
Mit Brühe ablöschen, ein Lorbeerblatt dazugeben und alles gut einköcheln lassen. Je länger, desto besser.
Das Gulasch mit Saucenbinder binden.

Dazu passen gut Kartoffeln, Spätzle oder Nudeln. Diese Kalorien müssen extra dazu gerechnet werden.