Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lasagne-Suppe

Lasagne-Suppe

Gesamt
1180 kcal./1100g

107 kcal./100g

Zutaten

400g Rinderhack light
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
500g passierte Tomaten
800ml Gemüsebrühe
100g Lasagneplatten
100g Creme leicht

Das Rinderhack mit den Gewürzen würzen und gut durchkneten. Dann in einem Topf braten. Mit der Brühe und den passierten Tomaten ablöschen.
Die Lasagneplatten „reinknicken“ und so lange köcheln lassen bis die Platten weich sind.
Creme leicht hinzufügen, verrühren und genießen.
Je nach dem, wie dick man die Suppe möchte, kann man sie noch weiter einköcheln lassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Gemüseeintopf

Gemüseeintopf

Gesamt
1800 kcal.

60 kcal./100g

Zutaten

1 Zwiebel
300 g Karotten
750 g Kartoffeln
2 Stangen Staudensellerie
2 Knoblauchzehen fein gehackt
1 TL Thymian getrocknet
1 TL Rosmarin getrocknet
1 TL Oregano getrocknet
2 TL Meersalz
1/2 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Etwas geriebenen Muskat
Etwas geriebene rote Chiliflocken
1000 ml Gemüsebrühe
250ml Rama Cremefine zum Schlagen
2 EL Speisestärke
150 ml Weißwein
560 g Erbsen

Die Zwiebel klein schneiden und in einem Topf anbraten. Die Karotten und die Kartoffeln würfeln und dazugeben. Den Staudensellerie und die Knoblauchzehen klein schneiden und ebenfalls in den Topf geben genauso wie alle Gewürze und Kräuter.
Dann alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen bis das Gemüse weich geworden ist. Die Speisestärke mit der Cremfine vermischen und mit in den Topf gießen. Den Weißwein dazugeben und alles weiter köcheln lassen.
Dann die Erbsen aus der Dose dazu geben und mit einem Stamper alles etwas sämig stampfen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kürbissuppe

Kürbissuppe

Gesamt
950 kcal.

61 kcal./100 g

Zutaten

900g Hokkaido
400g Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Walnussöl
300-400ml Gemüsebrühe

Den Kürbis aushöhlen und genauso wie die Kartoffeln klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls klein schneiden und alles in einem großen Topf mit dem Walnussöl anbraten. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss und Paprikagewürz würzen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen und so lange köcheln lassen bis alles schön weich ist. Etwas Brühe abgießen.
Dann alles mit einem Pürierstab pürieren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Chili con Carne

Chili con Carne

Gesamt
2500 kcal.

89 kcal./100 g

Zutaten

1 Zwiebel
400g Rinderhack light
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Tomatenmarkt
10 Tropfenchilis
240ml Rotwein
400g Tomaten
510g Kidneybohnen
480g Große weiße Bohnen
285g Mais
800g gehackte Tomaten (Dose)
2 EL Siracha Mayo
1 Stück dunkle Schokolade (4g)

Nach Geschmack:
Geräuchertes Paprikapulver
Koriander
Chilipulver
Chiliflocken
Zwiebelgranulat
Kümmel

Die Zwiebel klein schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch, das man vorher im Salz, Paprikapulver, Zwiebelgranulat gewürzt hat, mit 1 EL Sonnenblumenöl braten. Dann Tomatenmarkt hinzugeben und weiter braten, damit sich Röstaromen entwickeln. Tropfenchilis klein schneiden und dazugeben. Man kann aber jede Art von Chili nehmen, die einem gefällt und schmeckt.

Mit dem Rotwein ablöschen und gut köcheln lassen bis der Alkohol verdampft ist.
Die frischen Tomaten klein schneiden, dazugeben und köcheln lassen.

Dann die übrigen Zutaten dazutun und alles weiter köcheln lassen. Mit den Gewürzen abschmecken.

Am besten bereitet man das Chili einen Tag vorher zu, dann zieht es noch schön durch.
Wenn man es schärfer mag, dann kann man anstelle der milderen Chilis auch schärfere nehmen. Falls es zu scharf geworden sein sollte Schmand oder Joghurt dazu rühren.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bohnen- & Erbseneintopf

Bohnen- & Erbseneintopf

Gesamt
1950 kcal.

78 kcal./100g

Zutaten

600g Kartoffeln (geschält)
3 kleine Dosen (1200g) weiße Bohnen mit Suppengrün
1 kleine Dose (280g) grüne Erbsen (ohne Saft)
150ml Gemüsebrühe
Maggiekraut
Petersilie
3 Geflügelwürstchen

Kartoffeln etwa 15-20 Minuten kochen lassen, das Wasser abgießen und die Bohnen und die Erbsen dazugeben.

150-200ml Gemüsebrühe dazu gießen und etwas köcheln lassen. Maggiekraut und Petersilie klein schneiden und in den Topf geben. Mit einem Stampfer vor allem die Kartoffeln klein machen, damit es sämiger wird.

Die Geflügelwürstchen klein schneiden und mit in den Eintopf geben. Fertig!

Die Geflügelwürstchen können natürlich auch weggelassen werden, dann der Eintopf sogar vegan (bei den weißen Bohnen drauf achten). 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Hühnersuppe

Hühnersuppe

Gesamt
1400 kcal.

58 kcal./100g

Zutaten

1 Hähnchenschenkel (gekocht sind es später etwa 100g)
1 Scheibe Sellerie
100g Porree
300g Möhren
200g TK-Erbsen
1 Lorbeerblatt
Maggiekraut
150g Fadennudeln
nach Bedarf: Gemüsebrühe
Petersilie

Klöße:
6 Zwieback
30g Du darfst Butter
1 Ei
Salz

Das Fleisch mit 3-4l. kaltem Wasser und 2 TL Salz ansetzen und 2 Stunden kochen lassen. Nach Bedarf den Schaum abschöpfen. Etwa eine halbe Stunde vor Ende der Garzeit die Selleriescheibe dazugeben.
Dann den Sellerie rausnehmen und verwerfen.
Das Fleisch rausnehmen, mit zwei Gabeln auseinander zupfen und beiseite stellen.

Für die Zwieback-Klöße Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudelholz fein zerbröseln und auf einen Teller geben. Butter (zimmerwarm) mit einem Ei zum Zwieback geben und aus dem Teig viele kleine Klöße formen. In den Kühlschrank stellen.

Porree und Möhren fein schneiden, Suppe aufkochen und dazugeben. Ebenso wie die Erbsen, das Lorbeerblatt und klein geschnittenes Maggiekraut.

Dann die Klöße dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Dann die Nudeln dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
Jetzt das klein geschnittene Fleisch dazugeben. 

Zuletzt die Petersilie in die Suppe geben (diese sollte nicht kochen).
Wenn die Suppe zu dick ist, einfach etwas Brühe nachgeben und das Kalorienverhältnis natürlich anpassen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Käse-Lauch Suppe

Käse-Lauch Suppe

Gesamt
922

61 kcal./100g

Zutaten

400g Hackfleisch light
200g Porree
200g Champignons frisch
1l Gemüsebrühe
200g Schmierkäse light

Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf braten.

Porree und Champignons klein schneiden, dazugeben und anschwitzen.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen. 

Den Schmierkäse einrühren und alles weiter köcheln bis man die gewünschte Sämigkeit erreicht hat. Bei Bedarf noch mit etwas Saucenbinder andicken, die Kalorien dann dazurechnen.